Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Dinkel-Saatenbrot

Goldigbraun und duftend liegt es vor uns, unser in der Kastenform gebackenes Saatenbrot.

Bereits der Anblick verspricht ein kerniges Brotvergnügen mit dem gewissen Biss: zahlreiche Kürbis – und Sonnenblumenkerne, sowie auch Flohsamen und Sesam geizen nicht mit ihren Reizen und geben sich schon in der fein-knusprigen Kruste zu erkennen.

Unser Dinkel-Saatenbrot zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Saftigkeit aus und wird ausschließlich mit Dinkel-Weißmehl zubereitet. Höchste Zeit ein paar Worte zu den Besonderheiten des Dinkels zu verlieren!

Bereits Hildegard von Bingen bezeichnete ihn als „das wertvollste Getreide“ und „sowohl für Gesunde, wie auch Kranke gut zu essen!“ Sie schreibt seiner Bekömmlichkeit kräftigende und gemütserhellende Eigenschaften zu – gute Laune zum Essen? Wie wunderbar!!

Dinkelbrot Brotbackkurse selber backen

Weiters ist es gut zu wissen, dass beim Dinkel das Weißmehl als beinahe ebenso wertvoll erachtet werden darf wie das Vollkornmehl. Man darf also ganz ohne schlechtem Gewissen auch zu Dinkel-Weißbrot greifen! Geschmacklich zeichnet den Dinkel eine zarte Nussigkeit aus, welche mit vielen erlesenen Brotzutaten ganz hervorragend harmoniert und allen unseren Broten aus dem Hildegard Naturhaus eine delikate Grundnote verleiht.

Die reichlichen Ölsaaten in unserem Dinkel-Saatenbrot vermengen sich mit dem Dinkel und einer dezenten Beigabe von goldigem Blütenhonig zu einem ausgewogenen Brotgenuss. Perfektioniert wird diese Kreation durch eine gute Prise unseres Brotgewürzes „vital“ mit Bertram. Ein abgerundeter, unaufdringlicher und doch so maßgeblich würzender Geschmack zeichnet dieses Brotgewürz aus. Gleichzeitig ist Bertram ein Booster für unser Immunsystem, welches ja zu einem großen Teil in unserem Darm angesiedelt ist.

Soviel Gesundheit im Brot kann nicht schmecken?
Dann habt ihr noch nicht unser Dinkel-Saatenbrot probiert!

Egal ob pikant oder süß, es gibt wohl keinen Begleiter, den es nicht vorzüglich ergänzt und geschmacklich bereichert. Durch die praktische Form hat jede Scheibe dieselbe Größe – perfekt für „Doppeldecker-Brote“ für unterwegs! Zudem bleibt seine Saftigkeit lange erhalten und macht somit viele Tage Freude.

Ein mildfein-würziges Brot, für alle Gelegenheiten – und das Allerbeste?


Wir teilen unser Brotglück:

Das Dinkel-Saatenbrot ist auch im Nu gebacken! – In Folge 10 unserer Gesundheitstipps nach Hildegard von Bingen widmen wir uns ganz den wohltuenden Kräften des Dinkels. Hier zeigen wir euch auch, wie schnell und einfach dieses Brot gebacken werden kann – und für alle, denen das im Video zu schnell geht, liegt das Rezept kostenlos in unserem Naturladen auf!


Kurs Brotbacken mit Dinkel

Unsere Junior-Chefin und Brotsomelière Viktoria Hönegger gibt ihre Geheimnisse zu ihren vielfältigen Dinkelbroten auch im Rahmen von Brotbackkursen in kleinen Gruppen von max 10 Teilnehmern weiter.